
Wie geht es Euch? Was macht Ihr? Macht Ihr mehr, macht Ihr weniger? Kommt Ihr klar? Was wünscht Ihr Euch? …
Wie geht es Euch? Was macht Ihr? Macht Ihr mehr, macht Ihr weniger? Kommt Ihr klar? Was wünscht Ihr Euch? …
Wörterbucheintrag (subjektiv) Ich hatte mal versucht, dieses Wort beim Galgenraten zu nehmen. Ich dachte, dass das super passen würde, wegen …
Wörterbucheintrag (subjektiv) Anmerkung: zur besseren Lesbarkeit wird empfohlen, hier in den Lesemodus des Browsers umzuschalten oder die Seite heranzuzoomen (Strg+Scroll …
Kolumne (subjektiv) Vorwort r1 war ja sonst immer diejenige, die abwechselnd mit mir diese Kolumne am Laufen hielt. Und ja, …
Angesichts der kommenden Weihnachtszeit werden im Folgenden alle möglichen Bücher empfohlen- teilweise vom Vorlesetag, in den 6ten Klassen zur Buchvorstellung …
This year 2020 You started so good Finally my confirmation Finally becoming an adult My first Coffee without milk My …
Jena. Am 29.11.2020 startete auf openpetition.de eine Petition vom Neuen Lesehallenverein Jena e.V. an den Oberbürgermeister der Stadt Jena. Gefordert …
In der Wikipedia-Challenge bekommt man an 30 Tagen 30 E-Mails mit 30 Missionen, die einen tief ins Wikiversum eintauchen lassen. …
Hintergrund (objektiv) Wikipedia hat insgesamt fast 175 Millionen Seiten. Tatsache ist aber, dass nur etwa ein Drittel davon aus Artikeln …
Hintergrund (objektiv) Wikipedia war eigentlich ein Co-Projekt der freien aber kommerziellen Online-Enzyklopädie Nupedia, die im März 2000 von Jimmy Wales …
Hintergrund (objektiv) Eigentlich können alle Menschen auf der Welt, die ein funktionierendes Endgerät und Wi-Fi haben (und des weiteren diverse …
Hintergrund (objektiv) Es bedeutet, dass jede*r auf der Welt Wikipedia-Inhalte kostenlos und kommerziell nutzen darf. Außerdem ist Wikipedia nach eigenen …
Hintergrund (objektiv) Außer der freien Enzyklopädie gibt es seit 2001 noch zahlreiche andere Projekte, die allesamt auf den Servern der …
Jedes Jahr werden in Thüringen die besten Schülerzeitungen mit dem Thüringer Schülerzeitungspreis ausgezeichnet, und dieses Jahr gehörte auch die ‚ka:os …
Dieses Jahr hat der Vorlesewettbewerb, sonst immer das End-Highlight des Vorlesetages, nur ganz klein stattgefunden; obwohl es ungewöhnlich viele KandidatInnen …
Kommentar (subjektiv) Aktualisierung am: 19.11.2020 Generell gesehen finde ich Gendern eine ziemlich gute Sache. Ich meine, Gleichberechtigung und Respekt vor …
Steckbrief (objektiv) Ava Peißker Abgeordnete in der Schulkonferenz Klasse: 11s Dinge, die ihr wichtig sind: Umwelt Harmonie Gleichberechtigung und Toleranz …
Steckbrief (objektiv) Fabienne Nicht Schülersprecherin Klasse: 10 Vorlieben: Harry Potter, Handball, Bücher, Zartbitter-Schoki, Mango-Eis, verrückte Socken Dafür möchte sie sich …
Steckbrief (objektiv) Johanna Emmerich Abgeordnete im Jugendparlament Alter: 18 Jahre Klasse: 12 Hobbys: Skaten, Reisen, Kochen, Klettern Warum hat sie …
Erzählung (literarischer Text) Wie das mit Sommerferien an irgendeinem Strand im Süden halt so ist, hat man am Ende immer …
Wörterbucheintrag (subjektiv) Aktualisiert am 14.10.2020 Ich muss zugeben, dass ich diesen Ausdruck so wirklich noch nie in der allgemeinen deutschen …
Kommentar (subjektiv) Immer wenn es bei uns in Italien Melone zum Nachtisch gab, teilte sich die Familie in zwei Lager …
Subjektiv Bei den Abis war´s entspannt. Mittel viel Leute, mittel viele Stühle, mittel viel Stimmung (soweit man das aus der …
Duschvorhänge sind doch ganz allgemein interessante Geschöpfe. Aber was verbirgt sich hinter ihnen? Und was genau hinter dem ‚ka:os-Duschvorhang?
Subjektiv Ich war ja ewig nicht mehr in Betrieb- nicht gestimmt und total eingerostet, steif und aus der Übung, als …
Informationstext (objektiv) 1) Die neue Website Bei WordPress, über das unsere Seite läuft, gibt es Themes, die ein bestimmtes Layout …
Wörterbucheintrag (subjektiv) Dieser Begriff hat mich, als er in der Jugendsprache auftauchte, am meisten verwirrt. Ich meine, was hat bitteschön …
Wörterbucheintrag (subjektiv) Zur allgemeinen Information: mir ist durchaus bewusst, dass der Begriff „Memo“ allgemein bekannt ist. Und was hier zumindest …
Kurzgeschichte (literarischer Text) Da saß er. Eine Reihe vor ihr, schräg links. Das einfallende Sonnenlicht ließ seine kastanienbraunen Haare fast …