
Angesichts der kommenden Weihnachtszeit werden im Folgenden alle möglichen Bücher empfohlen- teilweise vom Vorlesetag, in den 6ten Klassen zur Buchvorstellung …
Angesichts der kommenden Weihnachtszeit werden im Folgenden alle möglichen Bücher empfohlen- teilweise vom Vorlesetag, in den 6ten Klassen zur Buchvorstellung …
This year 2020 You started so good Finally my confirmation Finally becoming an adult My first Coffee without milk My …
Jena. Am 29.11.2020 startete auf openpetition.de eine Petition vom Neuen Lesehallenverein Jena e.V. an den Oberbürgermeister der Stadt Jena. Gefordert …
Wir sind eine Schule! Wir gehören zusammen! Fabi und Johannes, eure Schulsprecher, wollen das unterstützen. Vor allem, weil ein gutes …
Info Ihr habt Stress mit der Schule oder zuhause? Ihr habt Sorgen? Ihr habt Liebeskummer? Ihr wisst einfach nicht weiter? …
In der Wikipedia-Challenge bekommt man an 30 Tagen 30 E-Mails mit 30 Missionen, die einen tief ins Wikiversum eintauchen lassen. …
Hintergrund (objektiv) Wikipedia hat insgesamt fast 175 Millionen Seiten. Tatsache ist aber, dass nur etwa ein Drittel davon aus Artikeln …
Hintergrund (objektiv) Wikipedia war eigentlich ein Co-Projekt der freien aber kommerziellen Online-Enzyklopädie Nupedia, die im März 2000 von Jimmy Wales …
Hintergrund (objektiv) Eigentlich können alle Menschen auf der Welt, die ein funktionierendes Endgerät und Wi-Fi haben (und des weiteren diverse …
Hintergrund (objektiv) Es bedeutet, dass jede*r auf der Welt Wikipedia-Inhalte kostenlos und kommerziell nutzen darf. Außerdem ist Wikipedia nach eigenen …
Hintergrund (objektiv) Außer der freien Enzyklopädie gibt es seit 2001 noch zahlreiche andere Projekte, die allesamt auf den Servern der …
Info Wenn du Lust hast, dich für unsere Partnerschule in Nicaragua einzusetzen, dann sei dabei im NICA-Team. Du kannst dich …
Jedes Jahr werden in Thüringen die besten Schülerzeitungen mit dem Thüringer Schülerzeitungspreis ausgezeichnet, und dieses Jahr gehörte auch die ‚ka:os …
Dieses Jahr hat der Vorlesewettbewerb, sonst immer das End-Highlight des Vorlesetages, nur ganz klein stattgefunden; obwohl es ungewöhnlich viele KandidatInnen …
Kommentar (subjektiv) Aktualisierung am: 19.11.2020 Generell gesehen finde ich Gendern eine ziemlich gute Sache. Ich meine, Gleichberechtigung und Respekt vor …
Von Sia einer ehemaligen Redakteurin geschrieben wurden Empfehlung (subjektiv) Ich möchte euch ein Reiseziel ans Herz legen, was in Deutschland …
Von der ehemaligen stellv. Chefredakteurin Lilou Sobjektiv Wie und warum die Fanta immer anders schmeckt Wer im Ausland mal eine …
Von Maria einer ehemaligen Redakteurin geschrieben wurden Wörterbucheintrag (objektiv) Was sind Flohsamenschalen? Die Flohsamenschalen der Plantago ovata-Planze stammen aus der …
Beitrag von: Erik (ehemaliges Mitglied) Die Sommerhitze ist nun endgültig verschwunden, die letzten Lichtstrahlen gibt es jetzt schon am späten …
Von der ehemaligen stellv. Chefredakteurin Lilou Kolumne (subjektiv) Wir ziehen gerade um und eigentlich ist schon alles da: Betten, Regale …
Steckbrief (objektiv) Ava Peißker Abgeordnete in der Schulkonferenz Klasse: 11s Dinge, die ihr wichtig sind: Umwelt Harmonie Gleichberechtigung und Toleranz …
Steckbrief (objektiv) Fabienne Nicht Schülersprecherin Klasse: 10 Vorlieben: Harry Potter, Handball, Bücher, Zartbitter-Schoki, Mango-Eis, verrückte Socken Dafür möchte sie sich …
Steckbrief (objektiv) Johanna Emmerich Abgeordnete im Jugendparlament Alter: 18 Jahre Klasse: 12 Hobbys: Skaten, Reisen, Kochen, Klettern Warum hat sie …
Von der ehemaligen stellv. Chefredakteurin Lilou Ein kleiner Ferienbericht (sobjektiv) Vielleicht magst du Blaubeeren, vielleicht liebst du sie auch. Die …
Erzählung (literarischer Text) Wie das mit Sommerferien an irgendeinem Strand im Süden halt so ist, hat man am Ende immer …
Wörterbucheintrag (subjektiv) Aktualisiert am 14.10.2020 Ich muss zugeben, dass ich diesen Ausdruck so wirklich noch nie in der allgemeinen deutschen …
Wieso verwenden wir so selten das Wort Tante-Emma-Laden? Und wofür steht das überhaupt? Und warum heißt „Laden“ „Laden“?
Kommentar (subjektiv) Immer wenn es bei uns in Italien Melone zum Nachtisch gab, teilte sich die Familie in zwei Lager …