
Eine Woche lang, beschĂ€ftigt sich die Nicaragua-Projektgruppe mit dem Land ihrer Partnerschule. Dabei lernen sie neues zur nicaraguanischen Kultur und …

Eine Woche lang, beschĂ€ftigt sich die Nicaragua-Projektgruppe mit dem Land ihrer Partnerschule. Dabei lernen sie neues zur nicaraguanischen Kultur und …

Am Beginn der Projektwoche hat die Gruppe „Wollwerkstatt“ eine Wollbommel hergestellt. Dazu haben sie eine Toilettenpapierrolle genommen und darum WollfĂ€den …

Julius: Wer sind die Projektgruppenleiter? Ben: Ich, Tim, Veronika, Jane, Fr.Reinsch und Fr. Tome Julius: Wie viele Leute sind in …

Heute hat unser Nachwuchs-Redakteur Pepe, David ein Mitglied der Sport-Spiel-SpaĂ-Gruppe interviewt und gefragt, was die Sport-Spiel-SpaĂ Projektgruppe in den letzten …

Julius: Wie heiĂt eure Gruppe? Lawrence: Unsere Projektgruppe heiĂt Astronomische Modelle. Julius: Wer sind die Projektleiter? Lawrence: Die Projektleiter sind …

Bild: KI generiert aus Canva Unser Blog zur Projektwoche Julius | 22.03.2024 Gestern Nachmittag haben die SchĂŒlerband und die Projektgruppe …

Wie ist der Alltag eines Schulleiters und welche Superheldenkraft hĂ€tte er gerne? Das alles erfahrt ihr im Interview mit unserem …

Ein Hörspiel der PA Gruppe Podcast und Hörspiele sind unter uns Jugendlichen sehr beliebt. In meiner Freizeit höre ich gerne …

In dem Film âDas Erwachen der Macht“ geht es um, Rey die auf Jakku (einen WĂŒstenplaneten) wohnt, der von Wracks …

Ein Reisebericht von Inga Riedel Am 10.10 – 25.10.2023 reiste eine kleine Gruppe von SchĂŒler:innen aus der Kaleidoskop Schule nach …
Praktikumsreflexion von Khadija Mein Praktikum im Allgemeinarztpraxis MĂŒller/GĂ€rtner in Jena Lobeda West fand vom 25.09.2023 bis 06.10.2023 statt. Ich arbeitete …

Praktikumsreflexion von Lina Mein Praktikum als Tischler war in Eisenberg und fand vom 25.09.2023 bis zum 09.10.2023 statt. Meine Arbeitszeit …

Rezension von Ali A. Im Zeichen der Zauberkugel – der Ăgyptische Zankzauber, von Stefan Gemmel (erschienen am 31. August 2017 im …

Lena M. Letzte Woche hat mich mein ĂŒber viele Jahre treuer Begleiter, mein FĂŒller, verlassen. Er ist einfach kaputt gegangen. …
Los alumn@s de la clase 10b puedeis escribir un texto para su empreza imaginaria. Aqui puedeis ver los textos de …
Gastbeitrag von Maja D. & Lotte P. – gemeinsam mit Wolf Vorurteile! Sie entstehen, wenn ein Sachurteil mit einem Welturteil …
von Tabea Seit ich klein war, war ich fasziniert vom Wunder Mensch und wie alles funktioniert. Mit dem ersten Arztkoffer …

von Respekt-Coachin Lucia Totzauer Courage kommt aus dem Französischen und heiĂt Mut. Im Schulalltag gibt es immer wieder Situationen, in …

von Katharina Gnida & Marcel Karch Klausurtagungen machen doch nur die PĂ€dagog*innen unserer Schule?!? Nein! Zumindest nicht nur⊠Dieses Jahr hat …

Weihnachten ist eine besinnliche und inspirierende Zeit. Man kann Geschichten und Gedichte schreiben, Weihnachtsgeschichten hören, PlĂ€tzchen backen, Lieder singen und …

Die Klassen 10a und 10b/11s haben am 13. Dezember 2023 gemeinsam an einem Planspiel Politik teilgenommen. Das Planspiel thematisierte, basierend …

von Julius M. (6a) âGregs Tagebuch 11: Alles KĂ€seâ von Jeff Kinney (Baumhaus Verlag) 217 Seiten, Genre: Komödie Inhalt In …

von Nick H. (6a) „Der rote Retter“ von Benjamin Tannenberg, Kinder-Krimi, erschienen 2018 im Ottinger Verlag Inhalt Ein Superheld in …

von Hanni Z. (6a) Inhalt Das Kinderbuch âGangsta Omaâ von David Williams ist 2019 im Rohwohlt Taschenbuchverlag in deutscher Sprache …

von Katharina Gnida (Schulsozialarbeiterin) FĂŒr drei Tage durften die SchĂŒler*innen der 10a das Lernen am anderen Ort genieĂen und fuhren …

Die Siegerin des diesjĂ€hrigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klasse an der Kaleidoskop-Schule ist Johanna. Sie ĂŒberzeugte am 1. Dezember die Jury …

von Pepe M. (6a) Gregs Tagebuch 10 âSo Ein Mistâ von Jeff Kinney (Komödie), erschien 03.11.2015 im Baumhaus Verlag Inhalt …

von Simon H. (6a) âDie KĂ€nguru Chronikenâ von Marc Uwe (Ullstein Verlag) 250 Seiten, (Genre: Kurzgeschichten) Inhalt In dem Buch …

More and more young people are interested in travelling, learning about cultures and meeting new friends therefore more and more …