
Am 24. Februar 2022 hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Seitdem sind Tausende Menschen auf der Flucht vor …
Auf dieser Seite findet man News über unsere Schule.

Am 24. Februar 2022 hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Seitdem sind Tausende Menschen auf der Flucht vor …

Ab der 5. Klasse dürfen sich die SchülerInnen entscheiden, ob sie Spanisch oder Französisch als 2. Fremdsprache wählen. Doch was …

Forscher gehen davon aus das 20 – 40% der Jugendlichen (F1) schon beleidigende Kommentare aus Social Media bekommen haben. Doch …

3,6 Milliarden Menschen (F1) sind heute in Social Media aktiv. Das entspricht etwa 50% der heutigen Bevölkerung. Dennoch kennen nur …

Ihr hattet schon immer Mal Bock ins Ausland zu gehen, wisst jedoch nicht wo man überhaupt anfangen soll? Dann seid …

Kolibris sind kleine farbenfrohe Vögel, die in Amerika leben und sich von Nektar ernähren. Ein Kolibri wird ca. 10 – …

In seinem Theaterstück setzt sich Dürrenmatt mit der Frage nach der Verantwortung von Wissenschaft und Politik auseinander. Für das in …
				
			Wie ist es mit Noten in der Obergruppe? Hat man sehr viel Schulstress? Wie ist der Alltag eines Obergruppenschülers? Diese …

Jedes Jahr können Neuntklässler aus ganz Jena an einem Paartanzkurs der Tanzschule Näder teilnehmen und ihren Traum eines Märchenballs mit …

Kunst muss nicht nur im Kunstunterricht oder zuhause entstehen, Kunst passiert überall. Manchmal entwickelt sich eine Zeichnung ganz nebenbei. Die …

Gastbeitrag (Text, Bilder) von Lucia Totzauer (Respekt Coach) Wenn man Ben Salomo kennt, dann wahrscheinlich als den Gründer der Show …

Interview (subjektiv) Seit Kurzem hängen Flyer im Schulhaus, die uns erklären, wie man unsere neuen Schulpullis kaufen kann. Seit Langen …

Wie jedes Jahr fand am Freitag (19.11.) wieder der bundesweite Vorlesetag an unserer Schule statt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen war es …

Am Dienstag den 21.09.2021 besuchten die SchulsprecherIn Fabi und Johannes mit Anna-Sophie und Luisa Gräf den Workshop Design Thinking von …

Gastbeitrag: Lucia Totzauer Freitagmittag – noch zwei Tage bis zur Bundestagswahl – doch an der Kaleidoskop wurden schon 147 Stimmen …

Im Mai haben die Murmeltiere gemeinsam mit Sonderpädagogin Isabel Körner und Schulsozialarbeiter Marcel Karch ein Projekt zur „Giraffensprache“ gestartet. Dabei …

Dein Kasten für Kummer und coole Ideen Ab kommenden Schuljahr 2021/22 wird es einen Briefkasten für alle Schüler:innen, Lehrer:innen und …

Am 21. Juli kam im ersten Unterrichtsblock der Kinder- und Jugendbuchautor Stephan Knösel an die Schule, um der 9. und …

Am 09.03. haben sich die Klassensprecher und -sprecherinnen mit den Schülersprechern per Videoskonferenz getroffen. Themengebiete waren u.a. die Umsetzung des …

Wir sind eine Schule! Wir gehören zusammen! Fabi und Johannes, eure Schulsprecher, wollen das unterstützen. Vor allem, weil ein gutes …

Info Ihr habt Stress mit der Schule oder zuhause? Ihr habt Sorgen? Ihr habt Liebeskummer? Ihr wisst einfach nicht weiter? …

Info Wenn du Lust hast, dich für unsere Partnerschule in Nicaragua einzusetzen, dann sei dabei im NICA-Team. Du kannst dich …

Dieses Jahr hat der Vorlesewettbewerb, sonst immer das End-Highlight des Vorlesetages, nur ganz klein stattgefunden; obwohl es ungewöhnlich viele KandidatInnen …

Beitrag von: Erik (ehemaliges Mitglied) Die Sommerhitze ist nun endgültig verschwunden, die letzten Lichtstrahlen gibt es jetzt schon am späten …

Steckbrief (objektiv) Ava Peißker Abgeordnete in der Schulkonferenz Klasse: 11s Dinge, die ihr wichtig sind: Umwelt Harmonie Gleichberechtigung und Toleranz …

Steckbrief (objektiv) Fabienne Nicht Schülersprecherin Klasse: 10 Vorlieben: Harry Potter, Handball, Bücher, Zartbitter-Schoki, Mango-Eis, verrückte Socken Dafür möchte sie sich …

Steckbrief (objektiv) Johanna Emmerich Abgeordnete im Jugendparlament Alter: 18 Jahre Klasse: 12 Hobbys: Skaten, Reisen, Kochen, Klettern Warum hat sie …