
Ein Gastbeitrag Der blaue Eisenhut trĂ€gt den wissenschaftlichen Namen Aconitum napellus. Er gehört der Gattung Eisenhut und der Familie HahnenfuĂgewĂ€chse …
Spannende Artikel ĂŒber rĂ€tselhafte PhĂ€nomene, Wissenschaft und das Leben

Ein Gastbeitrag Der blaue Eisenhut trĂ€gt den wissenschaftlichen Namen Aconitum napellus. Er gehört der Gattung Eisenhut und der Familie HahnenfuĂgewĂ€chse …
Gastbeitrag von Marlene Viele SchĂŒler:innen fragen sich, ob und wie sie ihr Taschengeld ĂŒber einen Ferienjob aufbessern können. In diesem …
Gastbeitrag von Marissa Die spanische Grippe: fĂ€llt dir dazu was ein? – Wahrscheinlich nicht. Das Jahr 1918 sagt euch vermutlich …
Gastbeitrag von Marlene Viele fragen sich, wie viel Taschengeld angemessen ist, und haben möglicherweise schon mit ihren Eltern darĂŒber diskutiert. …

Ein Gastbeitrag Das Bermudadreieck, auch Teufelsdreieck genannt, ist ein Seegebiet im Atlantik. Es liegt nördlich der Karibik etwa zwischen SĂŒd-Florida, …

Die Lilien gehören zu der Pflanzengattung der LiliengewĂ€chse. Sie haben eine Artenvielfahl von rund 125 verschiedenen Arten. Lilien sind ausdauernde, …

Wer hat es entwickelt und wer hat es Weitergegeben? Es wurde von einer budhistischen Nonne namens Nik Mui vor ca. …

Gastbeitrag von Antonia Beim Kart-Sport wird mit Karts auf geteerten Strecken gefahren, dabei unterscheidet man zwischen zwei Arten: Rundkurs und …

Ihr seid mal im Urlaub in Ăgypten oder anderen arabischen LĂ€ndern und habt kein Plan, wie ihr kommunizieren sollt? Dann …

Ein Gastbeitrag von Marlene Depression und AngstzustĂ€nde sind ernsthafte psychische Erkrankungen, die jeden treffen können, einschlieĂlich SchĂŒlerinnen und SchĂŒler. Leider …

Ihr seid mal im Urlaub in Portugal oder Brasilien und habt kein Plan, wie ihr kommunizieren sollt? Dann seid ihr …

Durch die immer wĂ€rmer werdene Erde, schmilzt immer mehr Eis. Klingt eigentlich nicht so drastisch, ich meine was kann den …

Ihr seid im Urlaub in Russland und habt absolut kein Plan, wie ihr kommunizieren könnt? Dann seit ihr hier genau …
VERANTWORTUNG KĂŒnstliche Befruchtung- gefĂ€hrlich oder nĂŒtzlich!? Die kĂŒnstliche Befruchtung ist fĂŒr viele kinderlose Paare die groĂe Chance, trotz Fruchtbarkeitsstörung schwanger …

Viele von euch haben bestimmt von den Elektroautos, den neuen klimafreundlichen Autos, der Zukunft gehört. Doch lĂ€uft wirklich alles in …

Der Zweite Weltkrieg endete vor rund 80 Jahren. Doch was hatte er fĂŒr Folgen fĂŒr die Menschheit? Der Anfang des …
Wir alle haben bestimmt von ihnen gehört: die neuen klimafreundlichen und strombetriebenen Autos, die unsere Welt verĂ€ndern werden! Die Frage …

Millionen Menschen gehen bis zum Limit um auszusehen, wie ihre Vorbilder und Stars, die in der heutigen Zeit durch den …

Von Jona einer ehemaligen Redakteurin geschrieben wurden Die Meere werden immer leerer, seit 1970 hat sich die FangkapazitĂ€t verdoppelt. Im …

Das Meer ist eines der wichtigsten und gröĂten LebensrĂ€ume der Erde. Die geschĂ€tzte Anzahl der Tierarten im Meer sind ĂŒber …

Ihr seid im Urlaub in Kroatien und habt absolut kein Plan, wie ihr kommunizieren könnt? Dann seid ihr hier genau …

Von Mark Hauspurg Die Umwelt ist eines der wichtigsten Sachen, die es auf der Welt gibt. Doch die Menschen zerstören …

Artikel von Mark Hauspurg Wenn wir ĂŒber Medien sprechen, dann meinen wir z.B. Fernsehen, das Internet, das Radio, BĂŒcher oder …

HĂ€h?! Ist es nicht beim Klimawandel so, dass die Erde eher austrocknet, als dass jetzt eine Menge Wasser entsteht? So …

Die Photosynthese ist ein ĂŒberlebensnotwendiger Vorgang fĂŒr die Pflanzen, da sie die Glucose brauchen, um zu wachsen, und fĂŒr alle …

Gastbeitrag von Marissa Diese Aussage war nicht selten im 18. und 19. Jahrhundert. Sie wurde oft von der BevölkerunggeĂ€uĂert. Das …

Von Pauli einer ehemaligen Redakteurin geschrieben wurden Sobjektiv Schnell wird mal aus Langeweile zum Handy gegriffen. Doch was passiert, wenn …

Gastbeitrag (Essay) von M.L. KĂŒnstliche Befruchtung- gefĂ€hrlich oder nĂŒtzlich!? Die kĂŒnstliche Befruchtung ist fĂŒr viele kinderlose Paare die groĂe Chance, …

von J.M.T Im Jahre 1973 gelang es der Wissenschaft erstmals, einen genetisch verĂ€nderten Organismus zu erzeugen (Q1). Seitdem hat man …