Zum Inhalt springen
access_time28. Mai 2025
Neueste:
  • Die Talente-Show der MG
  • Buchbloggen
  • Sonne, Schwitzen, Staffellauf – Sportfest der MG & OG
  • Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? nacherzählt von Johanna
  • Gedichte schreiben – von Profis inspiriert
  • IbU im 2. Halbjahr – neue Mitglieder in der MG-Redaktion!
  • Wird KI den Journalismus verdrängen? Mein Erfahrungsbericht
  • Theobald, der Elfenkönig
  • Das christliche Osterfest
  • Warum bringt der Osterhase Ostereier?
  • Instagram
  • Mail

'ka:os online

home
  • News
  • Unsere Schule
    • Kaleidoskop-News
  • Wir über uns
    • `ka:osJUNIOR
    • Mach mit!
    • Geschichte der ˈkaːɔs
    • Beiträge über uns
    • Hilfecenter
  • Lyrik lebt!
  • Themen
    • Aus Aller Welt
    • Feuilleton
    • Lokales
    • Wissenswert
    • Spezial
  • Bilingual
    • English
    • Español
    • Français
    • Latein
  • ˈkaːɔs Mediathek
  • ˈkaːɔs Retro
    • ˈkaːos online 20/21
    • Kalle 2014-17
  • Login
  • Instagram
  • Mail
  • News
  • Unsere Schule
    • Kaleidoskop-News
  • Wir über uns
    • `ka:osJUNIOR
    • Mach mit!
    • Geschichte der ˈkaːɔs
    • Beiträge über uns
    • Hilfecenter
  • Lyrik lebt!
  • Themen
    • Aus Aller Welt
    • Feuilleton
    • Lokales
    • Wissenswert
    • Spezial
  • Bilingual
    • English
    • Español
    • Français
    • Latein
  • ˈkaːɔs Mediathek
  • ˈkaːɔs Retro
    • ˈkaːos online 20/21
    • Kalle 2014-17
  • Login
  • Instagram
  • Mail

Autor: Gast

Feuilleton, Unsere Schule

„Faszination Haie“ – eine spannende Lesung

Veröffentlicht am17. Mai 202417. Mai 2024

Gastbeitrag von A. Klauer Am 14. Mai hat der österreiche Autor und Übersetzer, Michael Stavaric, eine tolle Wissenslesung an der …

literarische Texte

Käpt’n Blaubär erzählt – Lügengeschichten zum Miträtseln

Veröffentlicht am16. Mai 202424. Mai 2024

Die Eismaschine Eine Lügengeschichte von Hanni Nach dem Essen fragte Käpt´n Blaubär seine Enkel: „Wollt ihr einen Nachtisch haben?“ Die …

Aus aller Welt, Kunst und Kultur

Ghibli – Japans wohl bekanntestes Filmstudio

Veröffentlicht am30. April 202411. September 2024

Gastbeitrag von Sophie-Luise Ein großer, grau, weiß und flauschiger Teddybär mit Schnurrhaaren – das ist Totoro, das Symbol des japanischen …

Feuilleton, Unsere Schule

Live on air! Ein Tag im Studio des OKJ

Veröffentlicht am30. April 202417. Mai 2024

Gastbeitrag von Simon Schwind Im Medienunterricht bereiteten wir eine Radiosendung zum Thema „Der Generationswechsel“ vor. Es gab verschiedene Teams, die …

Historie, Medizin, Wissenswert

Der blaue Tod

Veröffentlicht am21. März 202422. März 2024

Gastbeitrag von Marissa N. Schauplatz 1854 London. Das viktorianische London wird erneut von einer neuen unbekannten Krankheit verfolgt. Menschen vertrocknen …

Feuilleton

Praktikum in der Medizin

Veröffentlicht am7. Februar 202422. Februar 2024

Praktikumsreflexion von Khadija Mein Praktikum im Allgemeinarztpraxis Müller/Gärtner in Jena Lobeda West fand vom 25.09.2023 bis 06.10.2023 statt. Ich arbeitete …

Feuilleton

Praktikum im Handwerk – Tischler*in

Veröffentlicht am7. Februar 202422. Februar 2024

Praktikumsreflexion von Lina Mein Praktikum als Tischler war in Eisenberg und fand vom 25.09.2023 bis zum 09.10.2023 statt. Meine Arbeitszeit …

Rezensionen

Im Zeichen der Zauber: Kugel der Ägyptische Zankzauber – Rezension

Veröffentlicht am2. Februar 202420. März 2024

Rezension von Ali A. Im Zeichen der Zauberkugel – der Ägyptische Zankzauber, von Stefan Gemmel (erschienen am 31. August 2017 im …

Feuilleton

La empreza imaginaria de los alumnos

Veröffentlicht am1. Februar 20241. Februar 2024

Los alumn@s de la clase 10b puedeis escribir un texto para su empreza imaginaria. Aqui puedeis ver los textos de …

Interviews, Pädagogik / Psychologie

Böses Stimmchen im Kopf: Vorurteile auf dem Prüfstand

Veröffentlicht am1. Februar 202422. Februar 2024

Gastbeitrag von Maja D. & Lotte P. – gemeinsam mit Wolf Vorurteile! Sie entstehen, wenn ein Sachurteil mit einem Welturteil …

Klima, Kommentar

Klimawandel gemeinsam bekämpfen

Veröffentlicht am30. November 202330. November 2023

Beitrag von Malvin (8a) CO² – so heißt der Hauptverursacher des Klimawandels. Doch was kann man dagegen tun? Zum Beispiel beim …

Historie, Omis Geschichten

Meine Oma und der Zweite Weltkrieg

Veröffentlicht am29. November 202329. November 2023

Beitrag von Leo (8a) Meine Oma war 1945 vier Jahre alt und lebte mit ihrer Familie in der Nähe von …

Kommentar, Politik & Gesellschaft

Anfeindung gegen Russen

Veröffentlicht am29. November 202329. November 2023

Meine Meinung von Ronja (7a) Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland reißt Menschen auseinander! Nicht nur weil Flüchtlinge ihre …

Klima, Kommentar

Der glatt rasierte Planet

Veröffentlicht am29. November 202329. November 2023

Meine Meinung von Marla (8a) Die Erde ist wunderschön. Es gibt sehr schöne Wälder, die nennt man Regenwälder, der Name …

Reisen

Hvide Sande

Veröffentlicht am28. November 202330. November 2023

Ein Beitrag von Leopold (8a) Große Strände, gute Fahrradstrecken und Surfen auf den See. All dies gibt es in den …

Kommentar, Politik & Gesellschaft

Menschen im Syrien-Krieg

Veröffentlicht am20. September 2023

Ein Kommentar von Khadija M. Es tut mir leid zu hören, dass Syrien seit so vielen Jahren unter Krieg leidet. …

Unsere Schule

Manche mögen sie, manche nicht: die Schulregeln

Veröffentlicht am7. September 20237. September 2023

Ein Gastbeitrag von Malvin S. Manche Schüler finden sie wichtig, andere nicht. Ich bin in meiner Schule herumgegangen und habe …

Rezensionen, Unsere Schule

Schülerumfrage: Filme oder Serien?

Veröffentlicht am23. August 202323. August 2023

Ein Gastbeitrag von Finja S. Ich befragte am 21. Juni 2023 in der Kaleidoskop Schule in Jena 20 Schülerinnen der …

Politik & Gesellschaft

Von Tabu zu Toleranz – Legalisierung von Cannabis

Veröffentlicht am23. August 202323. August 2023

Gastbeitrag von Raphael K. In den letzten Jahren hat sich eine breite Diskussion über die Legalisierung von Cannabis in vielen …

Wissenswert

Ein Ausflug in die Welt der Papierflieger

Veröffentlicht am20. August 202320. August 2023

Ein Gastbeitrag von Frederic J. Ein Blatt Papier, ein paar Mal falten, fertig istder Papierflieger. Man kann es sich einfachmachen, …

Klima

Regenwald – die weltgrößte Artenvielfalt verschwindet

Veröffentlicht am18. August 202318. August 2023

Gastbeitrag von Maja K. D. Pro Tag verschwinden ca. 2.000 Fußballfelder des artenreichsten Lebensraums der Welt –des Regenwaldes. In dem …

Sport

Volleyball: Worauf kommt es an?

Veröffentlicht am18. August 202323. August 2023

Gastbeitrag von Emily Volleyball entstand Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten. Die Sportart wird mittlerweile weltweit gespielt. Der …

Technologie

Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am11. Juli 202318. März 2024

Gastbeitrag von Mattis C. Hier findest du zwei Artikel – ein Artikel ist selbst geschrieben und der andere ist von …

Politik & Gesellschaft

Zusammengefasst: Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann

Veröffentlicht am10. Juli 202310. Juli 2023

Gastartikel von Pia E. Alles begann am 25. Mai 2023. Die 24-jährige Irin Shelby Lynn postete auf Instagram und Twitter …

Aus aller Welt, Wissenswert

Giftige Tiere: Vorsicht beim Verreisen!

Veröffentlicht am10. Juli 202310. Juli 2023

Gastartikel von Lotte P. Die Sommerfeien beginnen, aber ACHTUNG, es gibt giftige Tiere in vielen Gebieten! Ich habe aus fast …

Unsere Schule

Ideenwerkstatt – Kaleidoskop Schule der Zukunft

Veröffentlicht am10. Juli 20236. Oktober 2023

Mehrere Schüler*innen berichten von ihren Wünschen an die Schule. Aljonka M. wünscht sich mehr Chancengleichheit: Ich spüre ein weiches Kissen …

Jena, Wissenswert

Besondere Fauna und Flora – (Wild)-Tiere in und um Jena

Veröffentlicht am9. Juli 202310. Juli 2023

Gastbeitrag von Josua P. Es erwarten Sie tolle Bilder und viele Infos / Tipps. Was für Tiere kann man in …

Unsere Schule

Lieblingsorte in der Schule

Veröffentlicht am9. Juli 202310. Juli 2023

Mehrere Schüler berichten über ihren Lieblingsort in der Schule. Bei den großen Treppen sind keine Lehrer, deshalb kann ich mich …

Unsere Schule

Ein Ort der Entspannung

Veröffentlicht am8. Juli 202321. März 2024

Gastreportage von Kolya & Lars Ein Schulhof ist normalerweise ein Ort voller Lärm, Hektik und Energie. Doch auf unserem Schulhof …

Kommentar, Unsere Schule

Noten im Kunstunterricht – Pro & Contra

Veröffentlicht am8. Juli 202310. Juli 2023

Gastreportage von Ronja R. Stifte, die langsam auf dem Papier kratzen. Nur kurz. Dann vernehme ich eine kurze Pause des …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 ‹

MACH MIT im Netz!

Du schreibst gern Texte?

Du machst gern Fotos?

Du entdeckst gern Neues?

Du bist kommunikativ?

→ WIR SUCHEN!

Redakteur*in

Layouter*in

Fotograf*in

Gastbeiträge

Kontakt: redaktion@kaos.netzspielplatz.de
N.Gimper (CvD, Schlussredaktion)


Unter diesen Kanälen könnt ihr uns auch erreichen:

  • Instagram
  • Mail

Falls du dich nicht auf der Seite zurecht findest oder eine Erklärung benötigst, findest du hier unser Hilfecenter.

Impressum

Datenschutzerklärung

Menü

  • News
  • Unsere Schule
    • Kaleidoskop-News
  • Wir über uns
    • `ka:osJUNIOR
    • Mach mit!
    • Geschichte der ˈkaːɔs
    • Beiträge über uns
    • Hilfecenter
  • Lyrik lebt!
  • Themen
    • Aus Aller Welt
    • Feuilleton
    • Lokales
    • Wissenswert
    • Spezial
  • Bilingual
    • English
    • Español
    • Français
    • Latein
  • ˈkaːɔs Mediathek
  • ˈkaːɔs Retro
    • ˈkaːos online 20/21
    • Kalle 2014-17
  • Login

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 'ka:os online Datenschutzerklärung Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab