Zum Inhalt springen
access_time8. Mai 2025
Neueste:
  • Buchbloggen
  • Das christliche Osterfest
  • Warum bringt der Osterhase Ostereier?
  • „Hasenbraten? Vergiss es, Herr Fuchs!“ – Stabpuppentheater
  • „mit Farben beleben“– Streiflichter, geworfen auf einige Kreativgruppen
  • Wie stellen wir uns die Zukunft vor? Unsere Projektwoche 2025
  • „Ich finde schön, dass die Kinder sich verwirklichen können“
  • Ein Schulhund zur Motivation und Förderung
  • fresh up – Obergruppen renovieren ihre Räume
  • Wird KI den Journalismus verdrängen? Mein Erfahrungsbericht
  • Instagram
  • Mail

'ka:os online

home
  • News
  • Unsere Schule
    • Kaleidoskop-News
  • Wir über uns
    • `ka:osJUNIOR
    • Mach mit!
    • Geschichte der ˈkaːɔs
    • Beiträge über uns
    • Hilfecenter
  • Lyrik lebt!
  • Themen
    • Aus Aller Welt
    • Feuilleton
    • Lokales
    • Wissenswert
    • Spezial
  • Bilingual
    • English
    • Español
    • Français
    • Latein
  • ˈkaːɔs Mediathek
  • ˈkaːɔs Retro
    • ˈkaːos online 20/21
    • Kalle 2014-17
  • Login
  • Instagram
  • Mail
  • News
  • Unsere Schule
    • Kaleidoskop-News
  • Wir über uns
    • `ka:osJUNIOR
    • Mach mit!
    • Geschichte der ˈkaːɔs
    • Beiträge über uns
    • Hilfecenter
  • Lyrik lebt!
  • Themen
    • Aus Aller Welt
    • Feuilleton
    • Lokales
    • Wissenswert
    • Spezial
  • Bilingual
    • English
    • Español
    • Français
    • Latein
  • ˈkaːɔs Mediathek
  • ˈkaːɔs Retro
    • ˈkaːos online 20/21
    • Kalle 2014-17
  • Login
  • Instagram
  • Mail

Kategorie: Wikipedia-Challenge

Wikipedia-Challenge

Die 30-Tage-Wikipedia-Challenge

Veröffentlicht am28. November 202029. März 2023

In der Wikipedia-Challenge bekommt man an 30 Tagen 30 E-Mails mit 30 Missionen, die einen tief ins Wikiversum eintauchen lassen. …

Wikipedia-Challenge

Wie ist Wikipedia aufgebaut?

Veröffentlicht am28. November 202029. März 2023

Hintergrund (objektiv) Wikipedia hat insgesamt fast 175 Millionen Seiten. Tatsache ist aber, dass nur etwa ein Drittel davon aus Artikeln …

Wikipedia-Challenge

Die Geschichte der Wikipedia

Veröffentlicht am28. November 202029. März 2023

Hintergrund (objektiv) Wikipedia war eigentlich ein Co-Projekt der freien aber kommerziellen Online-Enzyklopädie Nupedia, die im März 2000 von Jimmy Wales …

Wikipedia-Challenge

Schreiben bei Wikipedia

Veröffentlicht am28. November 202029. März 2023

Hintergrund (objektiv) Eigentlich können alle Menschen auf der Welt, die ein funktionierendes Endgerät und Wi-Fi haben (und des weiteren diverse …

Wikipedia-Challenge

Was bedeutet „frei“ in der freien Internet-Enzyklopädie?

Veröffentlicht am28. November 202029. März 2023

Hintergrund (objektiv) Es bedeutet, dass jede*r auf der Welt Wikipedia-Inhalte kostenlos und kommerziell nutzen darf. Außerdem ist Wikipedia nach eigenen …

Wikipedia-Challenge

Schwesterprojekte der Wikipedia

Veröffentlicht am28. November 202029. März 2023

Hintergrund (objektiv) Außer der freien Enzyklopädie gibt es seit 2001 noch zahlreiche andere Projekte, die allesamt auf den Servern der …

MACH MIT im Netz!

Du schreibst gern Texte?

Du machst gern Fotos?

Du entdeckst gern Neues?

Du bist kommunikativ?

→ WIR SUCHEN!

Redakteur*in

Layouter*in

Fotograf*in

Gastbeiträge

Kontakt: redaktion@kaos.netzspielplatz.de
N.Gimper (CvD, Schlussredaktion)


Unter diesen Kanälen könnt ihr uns auch erreichen:

  • Instagram
  • Mail

Falls du dich nicht auf der Seite zurecht findest oder eine Erklärung benötigst, findest du hier unser Hilfecenter.

Impressum

Datenschutzerklärung

Menü

  • News
  • Unsere Schule
    • Kaleidoskop-News
  • Wir über uns
    • `ka:osJUNIOR
    • Mach mit!
    • Geschichte der ˈkaːɔs
    • Beiträge über uns
    • Hilfecenter
  • Lyrik lebt!
  • Themen
    • Aus Aller Welt
    • Feuilleton
    • Lokales
    • Wissenswert
    • Spezial
  • Bilingual
    • English
    • Español
    • Français
    • Latein
  • ˈkaːɔs Mediathek
  • ˈkaːɔs Retro
    • ˈkaːos online 20/21
    • Kalle 2014-17
  • Login

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 'ka:os online Datenschutzerklärung Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab