
Stellen wir uns folgende Situation vor… Wir haben gestern im Labor spätabends noch ein Experiment ausgewertet und sind auf eine …
Stellen wir uns folgende Situation vor… Wir haben gestern im Labor spätabends noch ein Experiment ausgewertet und sind auf eine …
Gastbeitrag Aus der Get!t-Jugendredaktion Weimar September 2021:Die Clubs öffnen wieder und ich habe die Möglichkeit dorthin zu gehen. Ich bin …
Gastbeitrag zum Get!t-Themenmonat #GetFeminist von Julia Schulze Ein Pfeifen auf dem Nachhauseweg, ein „nett gemeintes“ Kompliment im Club oder eine …
Gastbeitrag von L.T. (objektiv) Am 10. Dezember war der Tag der Menschenrechte – ein guter Zeitpunkt, um sich diese mal …
Bericht (objektiv) Mit der neuen Online-Plattform Erdensache bringt die Deutsche Telekom StiftungJugendliche zusammen, die alle die gleiche Vision verfolgen: eine …
Gastbeitrag (Essay) von M.L. Künstliche Befruchtung- gefährlich oder nützlich!? Die künstliche Befruchtung ist für viele kinderlose Paare die große Chance, …
von J.M.T Im Jahre 1973 gelang es der Wissenschaft erstmals, einen genetisch veränderten Organismus zu erzeugen (Q1). Seitdem hat man …
von R.F Die Nobelpreisverleihungen stehen wieder an, wie jedes Jahr im Herbst werden Preise für naturwissenschaftliche Forschungen verliehen. Alfred Nobel …
Interview (subjektiv) Wenn man Klavier spielen kann oder können möchte, tut man selbstverständlich zuallererst das einzig Wahre: Man kauft sich …
Von Maria einer ehemaligen Redakteurin geschrieben wurden Viele von euch haben es bestimmt mitbekommen. Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr …
Von Frieda einer ehemaligen Redakteurin geschrieben wurden Einen Fantasy-Roman findet man heutzutage wie Sand am Meer. Doch einen Fantsy-Roman mit …
Von der ehemaligen stellv. Chefredakteurin Lilou Bärtierchen sind winzig kleine Tiere, von denen die größten Arten grade mal 1.5 Millimether …
Seit 2015 ist im Jemen Krieg. Doch was genau ist passiert und was für Auswirkungen könnte es haben? Es ist …
Wie jedes Jahr fand am Freitag (19.11.) wieder der bundesweite Vorlesetag an unserer Schule statt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen war es …
Hilfe! Der 1. Advent ist da und ich habe a) keinen Schmuck, b) keinen Kalender und c) keine Plätzchen!! Ist …
Das Adjektiv „fett“ hat, wie wir ja alle wissen, grundsätzlich viel mit Reichhaltigkeit zu tun. Ob es nun tatsächlich Fett …
Genauer gesagt: Jugendwörter, die. Und zwar die des Jahres 2021. Wie zur Hölle hat es zu solchen „Jugendwörtern“ kommen können?? …
Am Dienstag den 21.09.2021 besuchten die SchulsprecherIn Fabi und Johannes mit Anna-Sophie und Luisa Gräf den Workshop Design Thinking von …
Gastbeitrag: Lucia Totzauer Freitagmittag – noch zwei Tage bis zur Bundestagswahl – doch an der Kaleidoskop wurden schon 147 Stimmen …
Bericht (objektiv) Gastbeitrag: M. Ohlhorst Drei Tage „Lernen am anderen Ort“ hat auch in diesem Schuljahr die Schüler*innen der Klasse …
Im Mai haben die Murmeltiere gemeinsam mit Sonderpädagogin Isabel Körner und Schulsozialarbeiter Marcel Karch ein Projekt zur „Giraffensprache“ gestartet. Dabei …
Hintergrund (objektiv) Durch die zunehmende Digitalisierung ist in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit einer steigenden Arbeitslosenquote zu rechnen- einfach, …
Gastbeitrag Jugendredaktion Get!t – Erfurt Hast du dich schon mal mit einem*r Juden*Jüdin unterhalten? Wahrscheinlich haben die meisten diese Frage …
Gastbeitrag Von Clara K. (Jugendredaktion Get!t – Weimar) Jetzt scheint alles wieder gut. Die Sonne scheint, die Eisdielen verbreiten italienische …
Gastbeitrag von Lisa K. W. (Jugendredaktion Get!t – Erfurt) Ich persönlich erinnere mich noch genau an unsere Exkursion zur Gedenkstätte …
Von der ehemaligen stellv. Chefredakteurin Lilou Hintergrund (objektiv) Was sind Frames? Dass ein Glas „halb voll“ ist oder „halb leer“, …
Kolumne (subjektiv) In der letzten Zeit hat man wohl eher weniger bis gar nichts von uns gehört- was aber nicht …
Am 21. Juli kam im ersten Unterrichtsblock der Kinder- und Jugendbuchautor Stephan Knösel an die Schule, um der 9. und …
Dein Kasten für Kummer und coole Ideen Ab kommenden Schuljahr 2021/22 wird es einen Briefkasten für alle Schüler:innen, Lehrer:innen und …