Turnen – mein Hobby

Hallo, ich bin Phine. Ich turne schon seit der ersten Klasse. Ich wollte schon immer in einen Turnverein, weil ich schon gut turnen konnte, aber ich wollte noch mehr lernen. Ich bin daher mehrmals zum Probetraining gegangen, oft war es aber so, dass der Verein TSG Jena e.V. nur zwei bis drei Plätze frei hatte.Deswegen bin ich oft nicht reingekommen. In Jena ist es außerdem sehr schwierig in einen Turnverein zu kommen. Es ist aber manchmal so, dass die Turnvereine die Tage, an denen Training ist, wechseln. So kam ich dann mit Glück dazu. An diesem Ereignis sieht man, dass man bei so einer Chance zuschnappen muss.

Interview mit Phine:

Wie oft trainierst du in der Woche?

-> Ich trainiere am Mittwoch und am Samstag.

Wie lange dauert das Training?

-> Es ist verschieden. Manchmal eine Stunde und manchmal 1,5 h.

Was braucht man zum Turnen?

-> Einen Turnanzug oder Sportkleidung, Schuhe braucht man nicht, ich gehe barfuß. In der Turnhalle gibt es Matten, Trampolin, Hocker und eine Airtrack-Matte, die einen beim Turnen abfedert.

Welche Turnübungen hast du schon gelernt?

-> Rad, Handstand, Bogengang, Salto, Brücke und Spagat

Was ist bei den Übungen am Schwierigsten für dich?

-> Ich finde Flickflack schwierig, weil man aus dem Stand nach hinten in den Handstand springen muss, das ist herausfordernd für den Rücken und die Arme. Daher ist es wichtig, sich vorher gut zu dehnen und zu erwärmen.Gibt es beim Turnen regelmäßig Wettkämpfe?

-> Ja, auf jeden Fall, dafür trainieren wir. Dabei tritt man gegen andere Turnerinnen und Turner an.

Ab welchem Altern darf man denn schon turnen?

-> Ich habe in der ersten Klasse begonnen. in unserem Turnverein gibt es aber auch jüngere Kinder, die Jüngste ist drei Jahre alt. Die Kleinen lernen Elemente wie zum Beispiel Rad oder Handstand mit Hilfe.

Bild: lizenzfrei by pexels.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert