Kolibris sind kleine farbenfrohe Vögel, die in Amerika leben und sich von Nektar ernĂ€hren. Ein Kolibri wird ca. 10 – 20cm groĂ und gehört zur Ordnung der Seglervögel (F1). Doch welchen Rekord kann denn schon ein kleiner niedlicher Vogel brechen?
Herzschlag der Kolibris
Der Kolibri braucht viel Sauerstoff um zu fliegen und um in der Luft aus Nektar zu trinken, weshalb sein Herzschlag enorm schnell ist. Im Sitzen sind es allein schon 400 HerzschlĂ€ge pro Minute. Im Fliegen sind es dann 1.200 HerzschlĂ€ge pro Minute, was 20 HerzschlĂ€gen pro Sekunde entspricht. (F2) Zum Vergleich: Ein Erwachsener Mensch hat einen Ruhepuls von 60 bis 80! (F3) Das heiĂt ein Kolibri hat ĂŒber viermal mehr HerzschlĂ€ge als wir. Beim Fliegen ist es sogar so viel, dass man nur ein Summen hört.
Die Formel fĂŒr die Berechnung der HerzschlĂ€ge bei Kolibris lautet also, wenn sie sitzen:
N x 400
Und wenn sie fliegen:
N x 1.200
N â Anzahl der Minuten
FlĂŒgelschlag des Kolibris
Ein zweiter Weltrekord ist der FlĂŒgelschlag des Kolibris. Ein Kolibri kann mit bis zu 80 FlĂŒgelschlĂ€gen pro Sekunde fliegen (F4). Das Geheimnis liegt in ihrem Flugstil. Die Vögel zeichnen eine Art umgedrehte acht oder Unendlichkeitssymbol in die Luft. Dabei spreiten die Kolibris die FlĂŒgel und knicken sie nicht wie andere Vögel. Durch diese einzigartige Flughaltung, kann der Kolibri so viele FlĂŒgelschlĂ€ge fliegen. Jedoch sind die SchlĂ€ge so schnell, dass man kaum wahrnimmt, wie der Kolibri ĂŒberhaupt fliegt, sodass man das Video auf Slow-Motion stellen muss. 80 FlĂŒgelschlĂ€ge pro Sekunde wĂ€ren, wenn man 80 und 60 (fĂŒr jede Sekunde in einer Minute) multipliziert, dann wĂ€ren das 4.800 FlĂŒgelschlĂ€ge pro Minute und wieder mal 60, wĂ€ren es 288.000 FlĂŒgelschlĂ€ge pro Stunde!
Geschwindigkeit
Ein 10 cm langer Annakolibri kann bis zu 98 km/h schnell fliegen. Durch die vielen FlĂŒgelschlĂ€ge pro Sekunde können sie sich extrem schnell fortbewegen (F5). Zum Vergleich: Die Durchschnittsgeschwindigkeit von Autos auf der Autobahn betrĂ€gt 104 km/h. (F6)
Nun: Wie wandeln wir diese 98 km/h in s/m um? Die SchlĂŒsselzahl ist die 3,6. Je nachdem, ob wir die Zahl mit dem Wert multiplizieren oder dividieren, wechseln die Einheiten. Wenn man 3,6 multipliziert, vergröĂert sich s/m in km/h, aber, wenn man es dividiert, verkleinert sich die Einheit von km/h zu m/s.
Also mĂŒssen wir 98 km/h geteilt durch 3,6 rechnen. Und das ergibt: 98 km/h : 3,6 = 27,222 = 27,222 m/s
Ultraviolett
Kolibris haben eine hervorragende Sicht â nicht verwunderlich bei ihrem Gehirn, das 4,2% des Gewichts ausmacht⊠Sie können alle Farben wahrnehmen, die wir sehen und sogar Farben, die fĂŒr uns unsichtbar sind, wie dem Ultraviolett. (F7) (G1)
Kolibri und die Technik
Das Unternehmen namens Tyler Wind (G2) hat nun eine neue Windanlage erfunden, die die effiziente Flugtechnik des Kolibris als Vorbild nimmt. Die neue Windanlage soll mit aerodynamischen FlĂŒgeln ausgestattet sein, die den Flugschlag des Kolibris nachahmen.
Die aerodynamischen (G3) FlĂŒgel sind ca. 1,6 Meter lang und besitzen einen Winkel von 80° und haben eine Leistung von ca. 1 Kilowatt (G4). âEs ist das erste Mal, das ein mechanisches GerĂ€t, die exakten Bewegungen eines Kolibris nachahmen kann (âŠ)â, berichtet Hassine Labaied (MitgrĂŒnderin und Partner von Tyler Wind). (F8)
Quellen
F1 â Kolibris, Wikipedia – https://de.wikipedia.org/wiki/Kolibris
F2 â Kolibri â der Winzige Super-Athlet – https://www.schoepfung.eu/nachdenken/staunen/kolibri/
F3 â Welcher Puls ist normal? – https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/das-herz/welcher-puls-ist-normal
F4- Kolibris â Fliegende Edelsteine – https://amazonas.de/kolibris/
F5- Annakolibri, Wikipedia – https://de.wikipedia.org/wiki/Annakolibri
F6- Trotz teurem Sprit gibt Deutschland Gas – https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/autobahnen-benzinpreise-tempo-101.html
F7- 9 entzĂŒckende Fakten ĂŒber Kolibris – https://www.cleanenergy-project.de/energie/windenergie/der-kolibri-ein-vorbild-fuer-die-technik/
F8- Der Kolibri â Ein Vorbild fĂŒr die Technik – https://www.cleanenergy-project.de/energie/windenergie/der-kolibri-ein-vorbild-fuer-die-technik/
Bild – Pixabay
ErklÀrung von Begriffen:
G1 â Ultraviolett â âUltraviolettstrahlung, kurz UV, UV-Strahlung, UV-Licht oder Schwarzlicht, ist elektromagnetische Strahlung im optischen Frequenzbereich mit kĂŒrzeren WellenlĂ€ngen als das fĂŒr den Menschen sichtbare Licht.â, laut Wikipedia.
G2 â Aerodynamisch â
1. Wissenschaft von den strömenden Gasen, besonders von der strömenden Luft
2. Verhalten, Eigenschaften in Bezug auf den Luftwiderstand
Laut Wörterbuch
G3 â Kilowatt â âEine Kilowattstunde ist eine Energieeinheit: ein Kilowatt Leistung fĂŒr eine Stunde. In Bezug auf abgeleitete SI-Einheiten mit speziellen Namen entspricht es 3,6 Megajoule. Kilowattstunden sind eine gĂ€ngige Abrechnungseinheit fĂŒr elektrische Energie, die von Stromversorgungsunternehmen an Verbraucher geliefert wirdâ, laut Wikipedia.

