Tipps und Ideen von Emma (Kl. 5)
Hallo, ich bin Emma. Ich war schon in ganz vielen Orten in Thüringen und in Jena unterwegs. Ich möchte euch meine Top-Ausflugsziele kurz vorstellen. Wenn ihr selbst in Thüringen unterwegs seid, schreibt uns in die Kommentare, was euch am besten gefällt oder welchen Ausflugsort ihr empfehlen würdet.
Wartburg:
Die Wartburg liegt in Eisenach. Sie ist wunderschön und man erfährt viel über die Zeit des Mittelalters und auch über den Reformator Martin Luther, der auf der Wartburg die Bibel aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt hat. Die Tickets gibt es ab 13,00 Euro.

Steinrinne Bilzingsleben:
Sie liegt im Landkreis Sömmerda. Es ist dort wunderschön, und man erfährt viel über Ausgrabungen aus der Steinzeit. Man kann sogar in das große Gebäude gehen und dort etwas über ausgestorbene Tiere lernen – man bekommt wirklich viel zu sehen!
Leuchtenburg:
Die Leuchtenburg liegt in Kahla. In der Leuchtenburg kannst du eine besondere Ausstellung zum Thema Porzellan anschauen. Die Leuchtenburg ist auch ein tolles Wanderziel, abends wird sie malerisch von der Sonne angestrahlt – also ein wunderschönes Ausflugsziel!

Feengrotten:
Die Feengrotten sind eine berühmte Tropfsteinhöhle und du findest sie in Saalfeld. Es ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie – besonders für Kindergeburtstage. In den Feengrotten erfährst du viel über Stalaktiten und Stalagmiten. Bei den Feengrotten gibt es noch Feenweltchen.
Japanischer Garten:
Der Japanische Garten liegt in Bad Langensalza. Ich war zwar noch nicht dort, aber er steht auf meiner Bucketliste. Der Name klingt schon richtig cool!
EGA-Park:
Der EGA-Park liegt in Erfurt. Wir waren schon mal mit der Schule dort – es ist wunderschön!
Er wird immer anders geschmückt, zum Beispiel jetzt im Herbst mit vielen Lichtern und Kürbissen.
Zoo Erfurt:
Der Zoo Erfurt liegt – wie der Name schon sagt – in Erfurt. Er ist richtig schön und hat viele Tiere.
Eintrittspreise: Erwachsene 17,00 Euro, Kinder (3–17 Jahre) 9,50 Euro.
Drachenschlucht:
Die Drachenschlucht liegt in Eisenach. Sie ist richtig schön und zwar etwas eng, aber man passt gut durch.
Barbarossahöhle:
Sie liegt im Kyffhäuserland. Es ist dort wunderschön, und die Lichter machen es besonders beeindruckend. Eintrittspreise: Erwachsene 9,50 Euro, Kinder (3–16 Jahre) 6,00 Euro,
Familienticket (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder) 27,00 Euro.
Baumkronenpfad Hainich:
Hier kannst du im Herbst die bunten Blätter angucken und zwar von oben – direkt in den Baumwipfeln. Erwachsene 13,00 Euro, Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Kinder von 6–14 Jahren 11,00 Euro,
Familienticket (2 Erwachsene + eigene Kinder von 6–14 Jahren) 31,00 Euro.
Deutsches Spielzeugmuseum:
Dort kannst du alte Modelle von Puppen und Autos anschauen, aber auch mit besonderem Spielzeug spielen. Hier erfährst du viel über die Geschichte des Spielzeugs. Das Museum liegt in Sonneberg. Eintritt: Erwachsene 8,00 Euro, Kinder (3–17 Jahre) 4,00 Euro,
Familienkarte (max. 2 Erwachsene + alle eigenen Kinder) 18,00 Euro.
Jena – Ausflugsziele
Imaginata:
Die Imaginata ist ein sehr schönes Museum – naja, eigentlich eher ein Experimentiergebäude.
Es liegt in Jena, und ihr solltet unbedingt Handys mitnehmen, weil es dort viele tolle Dinge zu fotografieren gibt!
Keksrolle (Jentower):
Die „Keksrolle“ hat auch einen anderen Namen – Jentower. Man kann mit dem Fahrstuhl ganz nach oben fahren und von dort aus aus 128 Metern Höhe über die Stadt schauen.
Eintritt: Erwachsene 6,00 Euro, Kinder bis 10 Jahre frei.

Botanischer Garten:
Der Botanische Garten in Jena ist wunderschön und lohnt sich auf jeden Fall! Der Eintritt kostet für Erwachsene etwa 10,00 Euro, Kinder und Jugendliche meist frei – aber schaut am besten nochmal bei Google nach.
Zeiss-Planetarium:
Das Zeiss-Planetarium ist wunderschön. Man kann sich dort den Nachthimmel erklären lassen und noch vieles mehr anschauen zum Beispiel gibt es Spezialvorführungen für Kinder oder auch Filme für die ganze Familie. Ein regulärer Eintritt kostet für Vollzahler 15,00 Euro.
Bilder: Bildrechte Emma W.

