
Life Hacks Noch nicht in Osterstimmung? Kein Problem. In diesem Beitrag geht es rund um Oster Do It Yourselfes . …
Life Hacks Noch nicht in Osterstimmung? Kein Problem. In diesem Beitrag geht es rund um Oster Do It Yourselfes . …
Stellen wir uns folgende Situation vor… Wir haben gestern im Labor spätabends noch ein Experiment ausgewertet und sind auf eine …
Gastbeitrag Aus der Get!t-Jugendredaktion Weimar September 2021:Die Clubs öffnen wieder und ich habe die Möglichkeit dorthin zu gehen. Ich bin …
Gastbeitrag zum Get!t-Themenmonat #GetFeminist von Julia Schulze Ein Pfeifen auf dem Nachhauseweg, ein „nett gemeintes“ Kompliment im Club oder eine …
Gastbeitrag von L.T. (objektiv) Am 10. Dezember war der Tag der Menschenrechte – ein guter Zeitpunkt, um sich diese mal …
Bericht (objektiv) Mit der neuen Online-Plattform Erdensache bringt die Deutsche Telekom StiftungJugendliche zusammen, die alle die gleiche Vision verfolgen: eine …
Gastbeitrag (Essay) von M.L. Künstliche Befruchtung- gefährlich oder nützlich!? Die künstliche Befruchtung ist für viele kinderlose Paare die große Chance, …
von J.M.T Im Jahre 1973 gelang es der Wissenschaft erstmals, einen genetisch veränderten Organismus zu erzeugen (Q1). Seitdem hat man …
von R.F Die Nobelpreisverleihungen stehen wieder an, wie jedes Jahr im Herbst werden Preise für naturwissenschaftliche Forschungen verliehen. Alfred Nobel …
Hilfe! Der 1. Advent ist da und ich habe a) keinen Schmuck, b) keinen Kalender und c) keine Plätzchen!! Ist …
Genauer gesagt: Jugendwörter, die. Und zwar die des Jahres 2021. Wie zur Hölle hat es zu solchen „Jugendwörtern“ kommen können?? …
Am Dienstag den 21.09.2021 besuchten die SchulsprecherIn Fabi und Johannes mit Anna-Sophie und Luisa Gräf den Workshop Design Thinking von …
Gastbeitrag: Lucia Totzauer Freitagmittag – noch zwei Tage bis zur Bundestagswahl – doch an der Kaleidoskop wurden schon 147 Stimmen …
Bericht (objektiv) Gastbeitrag: M. Ohlhorst Drei Tage „Lernen am anderen Ort“ hat auch in diesem Schuljahr die Schüler*innen der Klasse …
Im Mai haben die Murmeltiere gemeinsam mit Sonderpädagogin Isabel Körner und Schulsozialarbeiter Marcel Karch ein Projekt zur „Giraffensprache“ gestartet. Dabei …
Bericht (objektiv) In Jena fand am 27. 05. 2021 die jugendWERKSTADT statt, eine stadtweite Beteiligungskonferenz, die an die Kinder- und …
Gastbeitrag von André Burgart Viele haben sich doch bestimmt schon mal gefragt, warum zuckerfreie Produkte wie Kaugummis oder eine Cola-light …
Bericht (objektiv) Am 06.05.2021 hat in den fünf Jenaer Jugendzentren Polaris, Eastside, Klex, Mitte und Hugo die Kinder- und Jugendkonferenz, …
Der muslimische Fastenmonat Ramadan hat begonnen – er dauert vom 13. April bis 12 Mai. Hala aus der 9. Klasse …
Jena. Am 29.11.2020 startete auf openpetition.de eine Petition vom Neuen Lesehallenverein Jena e.V. an den Oberbürgermeister der Stadt Jena. Gefordert …
Wir sind eine Schule! Wir gehören zusammen! Fabi und Johannes, eure Schulsprecher, wollen das unterstützen. Vor allem, weil ein gutes …
Info Ihr habt Stress mit der Schule oder zuhause? Ihr habt Sorgen? Ihr habt Liebeskummer? Ihr wisst einfach nicht weiter? …
In der Wikipedia-Challenge bekommt man an 30 Tagen 30 E-Mails mit 30 Missionen, die einen tief ins Wikiversum eintauchen lassen. …
Hintergrund (objektiv) Wikipedia hat insgesamt fast 175 Millionen Seiten. Tatsache ist aber, dass nur etwa ein Drittel davon aus Artikeln …
Hintergrund (objektiv) Wikipedia war eigentlich ein Co-Projekt der freien aber kommerziellen Online-Enzyklopädie Nupedia, die im März 2000 von Jimmy Wales …
Hintergrund (objektiv) Eigentlich können alle Menschen auf der Welt, die ein funktionierendes Endgerät und Wi-Fi haben (und des weiteren diverse …
Hintergrund (objektiv) Es bedeutet, dass jede*r auf der Welt Wikipedia-Inhalte kostenlos und kommerziell nutzen darf. Außerdem ist Wikipedia nach eigenen …
Hintergrund (objektiv) Außer der freien Enzyklopädie gibt es seit 2001 noch zahlreiche andere Projekte, die allesamt auf den Servern der …